Zurück zur Übersicht
Eppenschlag

Hochwasserübung in Passau

Am 11.11. pünktlich um 07:30 Uhr ging es für 6 Aktive unserer Führungsunterstützungs-Gruppe los nach Passau zur ersten Hochwasserübung. Falls der Katastrophenfall eintreten sollte, sind wir der Feuerwehr Hals als Führungsunterstützung zugeteilt. Dabei übernehmen wir den gesamten Funkverkehr des Abschnittsgebiets. Darunter fallen zum Beispiel die Aufgabenzuteilung der alarmierten Feuerwehren unseres Bereichs, sowie Anforderungen von Sandsäcken, Verpflegung, Rettungsdiensten usw. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, kamen an diesem regnerischen Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den angrenzenden Landkreisen im ganzen Stadtgebiet Passau zusammen. Während der Übung wurden die Pegelstände laufend aktualisiert, wodurch sich für die einzelnen Abschnitte neue Einsatzszenarien ergaben. Material und Personal musste hierbei laufend der neuen Situation angepasst und organisiert werden. Nach Übungsende ging es abschließend noch zur Nachbesprechung in die Drei-Länder-Halle, wo eine Verpflegung auf uns wartete. Der Oberbürgermeister der Stadt Passau, Herr Dupper, bedankte sich bei allen Einsatzkräften für das Engagement, Passau bei einem Hochwasser zu unterstützen.

Text: Carina Wagner
Bilder: Thomas Maier

 

Zurück zur Übersicht