Am Karsamstag Nachmittag fand in Eppenschlag ein besonderer Familiengottesdienst für Ostern statt. Im Nachbargarten der Pfarrkirche St. Katharina, beim Anwesen Sinnhuber, versammelten sich zahlreiche Kinder mit ihren Eltern. Gemeindereferentin Carolin Berger und Pfarrer Simon Steinbauer begrüßten sie herzlichst. Einige Kinder ließen ihre mitgebrachten Ratschen erschallen. Man merkte sichtlich die Erwartung und die Vorfreude auf die Geschichte dieser Feierstunde bei den jungen Teilnehmern. Das Vorbereitungsteam mit Carolin Berger an der Gitarre, Stefanie Galster, Susanne Tanzer und Gisela Reith stimmten die Feier mit dem Lied „Wir feiern heute ein Fest“ an.
Im Mittelpunkt stand die Karwoche und die Auferstehung Jesu. Die Anwesenden wurden in kinderfreundlicher und anschaulicher Weise durch die letzten Tage von Jesus Leben geführt. Farbige Tücher in Form eines Kreuzes auf der Wiese aneinandergereiht, führten die einzelnen Tage der Karwoche bildhaft vor Augen: Palmsonntag (oranges Tuch) mit Palmbuschen und Esel, zum Gründonnerstag (grünes Tuch) verteilte man an die Kinder Brot. Pfarrer Steinbauer erläuterte die Situation, die Jesus am Karfreitag erleben musste. Mit Steinen auf einem roten Tuch, mit Dornenkrone, Nägel und einem Kreuz wurde für die Kinder und Eltern die Kreuzigung dargestellt. Als Jesus am Kreuz starb, trat Finsternis auf der Welt ein (schwarzes Tuch). Ein gelbes Tuch, das die Kinder mit Papiersonnenstrahlen gestalteten und das Entzünden einer Oster-Kerze haben die Auferstehung Jesus zum Ausdruck gebracht.
Immer wieder wurden so die Kinder aktiv in dieses Erfahrungsspiel mitaufgenommen. Mit einem Vater Unser, der Speisenweihe, einem Abschlussgebet und dem Segen sowie einem gemeinsamen Lied: „Gottes Liebe ist so wunderbar“, fand die Feierstunde ihr Ende. Die zahlreich erschienen Besucher der Feierstunde tauschten sich anschließend in familiären Gesprächen mit österlichen Gedanken noch lange Zeit miteinander aus. Die Auferstehungsfeier war ein voller Erfolg und brachte den Kindern die Bedeutung von Ostern in kindgerechter Weise näher und konnte die Freude am Glauben stärken.
Text/Foto: Gisela Reith