Zurück zur Übersicht
Eppenschlag

Feierlicher Gründonnerstag mit Fußwaschung

Mit dem Gründonnerstag beginnen die drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesus. Hier gedenkt die Kirche des letzten Abendmahls von Jesus mit seinen Jüngern vor seinem Tod. Mit einem feierlichen Einzug der „12 Jünger“ mit Pfarrvikar Antony und den Ministranten, begleitet von festlicher Orgelmusik, begann der Gottesdienst.
Pfarrvikar Antony hob hervor, dass heute auf eindrucksvolle Weise nachgespielt werde, was beim letzten Abendmahl geschehen ist. Nach der Lesung und dem Evangelium folgte anstatt der Predigt die Fußwaschung. Antony dankte den Aposteln die sich aus verschiedenen Gruppierungen und einem Querschnitt der Bevölkerung Eppenschlags zusammensetzte für ihre Bereitschaft sich von ihm die Füße waschen zu lassen.

Mit mediativer Orgelmusik begleitet, wusch Pfarrvikar Antony nun jedem den rechten Fuß. Nach dem festlichen Gloria verstummte die Orgel und die Glocken. Bis zur Auferstehung am Karsamstag Abend ist das nun die Zeit, in der die Ministranten mit den Ratschen, die Glocken ersetzen. Es folgte die Eucharistiefeier und Kommunion, das einzige Mal im Jahr, an dem man die Hostie mit dem Wein, (als Zeichen für Leib und Blut) empfangen kann. Bei den freiwilligen „Aposteln“ bedankte sich Pfarrvikar Antony und ihnen wurde für Ostern noch eine Packung Merci überreicht. Der Gottesdienst endete mit der Aussetzung des Allerheiligsten und einer Anbetung – ganz still.
Text/Foto: Monika Bauer

Zurück zur Übersicht