Zurück zur Übersicht
Eppenschlag

Generationenwechsel beim Kulturkreis

Gut vorbereitet konnte 1. Vorsitzender Rupert Kraft die 16. Jahreshauptversammlung eröffnen, die im Vorzeichen der Neuwahlen stand. So durfte Kraft neben 1. Bürgermeister Peter Schmid, seine Frau Edeltraud, 2. Bürgermeister Thomas Reith, Pfarrer Simon Steinbauer, Pfarrvikar Antony Kursingal, die Gemeinderäte, die Vereinsvorstände und 58 weitere Mitglieder begrüßen, die der Einladung gefolgt waren.

Zuerst gedachte man an das verstorbene Gründungsmitglied Rosa Sinnhuber, die am 8. September verstorben ist, bevor Schatzmeisterin Birgit Sinnhuber ihren umfangreichen Kassenbericht bekannt gab. Michael Perl und Thomas Weber hatten die Kasse geprüft und bestätigten eine genaue Kassenführung und die detailliert aufgeführten Kontobewegungen.

Nach dem Schriftführerbericht von Petra Kraft startete der 1. Vorsitzende seinen Abschlussbericht über das abgelaufene Jahr. In einer anschließenden Rückblende berichtete er über 18 Jahre Kulturkreis, der am 03.11.2007 im Mayersaal von 63 Personen gegründet wurde. Mittlerweile ist der Kulturkreis auf 300 Personen angewachsen und somit der zweitstärkste Verein der Gemeinde. Umfangreich berichtete Kraft über das Erfolgsrezept und die wichtigen Elemente, die der Kulturkreis aufgebaut hat, mit den 3 großen Themen: HEIMAT – BRAUCHTUM – GESCHICHTE. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Familien, Kinder, aber auch mit Programmen für unsere Senioren gelegt. Auch über die vielen Errungenschaften konnte der Vorstand berichten, über das Wanderwege-Netzbau, den Brückenbau, den Bau der Mariengrotte, Aufstellung eines Gipfelkreuzes und vielen weiteren Aktivitäten. Mit vielen Dankesworten an alle Anwesenden schloss Rupert Kraft seinen letzten Abschlussbericht als 1. Vorsitzender des Kulturkreises. Als letzte Amtshandlung gab er noch eine Beitragsanpassung bekannt, die von allen Anwesenden Vereinsmitgliedern einstimmig abgesegnet wurde. Der Mitgliedsbeitrag wurde für Einzelmitglieder auf 20,00 € und der Familienbeitrag auf 30,00 € erhöht.

Bei den anschließenden Grußworten lobte 1. Bürgermeister Peter Schmid den Kulturkreis als ein wichtiges Element in unserer Gemeinde und mit besonderen Dankesworten überreichte er Rupert seitens der Gemeinde Eppenschlag einen schönen Geschenkkorb für die über fast 18 Jahre als 1. Vorsitzender des Kulturkreises Eppenschlag.
Auch Pfarrer Simon Steinbauer ließ es sich nicht nehmen und richtete ein paar Grußworte an den Kulturkreis. Er freute sich über die Einladung und wünschte dem Kulturkreis viel Kraft und Gottes Segen.

Zum Schluss stand noch der wichtigste Punkt auf dem Tagesprogramm:
Die Neuwahl des Kulturkreises Eppenschlag, die von der alten Vorstandschaft akribisch vorbereitet wurde. Peter Schmid übernahm als Wahlleiter die Wahlen.
Ausgang der Wahlen:
Vorstandschaft
1.Vorsitzender:  Garhammer Stefan    
2. Vorsitzender:  Reitberger Marco
Schatzmeister:  Graf Kilian        
Schriftführerin:  Steininger Corinna
Erweiterte Vorstandschaft - Ausschuss
Kinder- und Jugendbeauftragte: Corinna Garhammer
Wanderwarte: Birgit und Josef Sinnhuber
Wanderwegpflege: Hans Tanzer
Historiker: Rupert Kraft
Seniorenbeauftragter: Manfred Karl
Kassenprüfer: Günther Bauer und Korbinian Peter
Der neuen verjüngten Vorstandschaft wünschte Peter Schmid ein gutes Gelingen.
Nach der Antrittsansprache von Stefan Garhammer spielten unsere Musiker Katharina, Uli und Christoph noch fetzig auf und es wurde ein langer schöner und unterhaltsamer Abend.
Text: Rupert Kraft/Foto: Regina Breit

Zurück zur Übersicht